Orientierungsgespräch
Kennenlernen und kundenspezifische Informationen
TiDas Orientierungsgespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen. Wir besprechen sowohl Ihre Bedürfnisse als auch die Gegebenheiten. Sie informieren uns unter anderem, ob der neue GFK-Brückenbelag den bisherigen Belag auf einer bestehenden Konstruktion ersetzen soll, oder ob eine komplett neue Brücke errichtet wird. Außerdem teilen Sie uns mit, von wem und in welcher Weise der Brückenbelag genutzt wird. Wird der GFK-Brückenbelag nur von Fußgängern und Radfahrern genutzt oder werden auch motorisierte Fahrzeuge die Brücke überqueren? Auf der Grundlage dieser Informationen informieren wir Sie über die technischen Möglichkeiten, die Machbarkeit und die Höhe der Investition. Gemeinsam prüfen wir, ob die Wünsche realistisch sind und ob die starken Eigenschaften des GFK-Brückenbelags ein Grund für eine Erweiterung Ihrer Wunschliste sein könnten.
Angebot und Muster
Kundenspezifischer GFK-Brückenbelag
Nach dem Orientierungsgespräch unterbreiten wir Ihnen ein vorläufiges Angebot. Ihre Wünsche und die Mindestbelastbarkeit des Brückenbelags sind bei diesem Angebot ausschlaggebend. Neben der Art der Nutzung und der Art der rutschfesten Verschleißschicht wird berücksichtigt, ob die Brücke Teil eines Hauptverbindungswegs ist. Auf Hauptverbindungswegen wie z. B. zentralen Rad- und Fußwegen in Wohngebieten wird im Winter gestreut. Hier muss der gewählte GFK-Brückenbelag der Belastung durch Streufahrzeuge standhalten. Auf diese Weise wählen wir aus unserem Sortiment den richtigen GFK-Brückenbelag für Ihre nachhaltige Brücke.
Herstellungsverfahren
Herstellung von kundenspezifischem GFK-Brückenbelag
Nachdem das Angebot bestätigt wurde, starten wir die Produktion. Die durchschnittliche Lieferfrist beträgt 4 Wochen.
Nachbearbeitung
Rutschfeste Verschleißschichten
Für die sichere Nutzung des GFK-Brückenbelags versehen unsere Spezialisten die GFK-Brückenbeläge mit den gewünschten rutschfesten Verschleißschichten. Diese Verschleißschichten mit einer Körnung von 1 mm bis 3 mm, wurden intensiv getestet und garantieren durch ihren sorgfältigen Aufbau einen langfristigen und sicheren Einsatz unter den vorgesehenen Bedingungen. Wir beraten Sie bei der Wahl der passenden Verschleißschicht. Sie wählen aus verschiedenen Korngrößen und den Standardfarben: Grau, Schwarz, Rot oder Sand. Die Deckschicht gewährleistet eine sichere Nutzung und schützt auch die darunter liegende Konstruktion.
Prüfung und Kontrolle
Qualitätsüberwachung
Die Qualität der Oberfläche wird mit unseren zertifizierten Prüf- und Kontrollverfahren überwacht. Dies geschieht mit Hilfe von Adhäsionstests. Diese Kontrollen finden stichprobenartig statt und werden von unserer hauseigenen Abteilung überwacht und protokolliert
Montage
Montage und Unterstützung
Für die Befestigung des kundenspezifischen Brückenbelags auf der Unterkonstruktion hat krafton® 12 einzigartige Montageverfahren entwickelt. Alle diese Verbindungen sind zertifiziert. Es gibt Montageverfahren für die Befestigung auf Stahl oder Holz sowie für Holz- oder PE-Aufdopplung. Der Kunde kümmert sich selbst um die Montage. In den meisten Fällen wird ein Bauunternehmen oder der hauseigene technische Dienst mit der Montage beauftragt. Die Montage ist recht einfach und wir liefern zur Unterstützung eine umfassende Montageanleitung mit. Unsere Fachleute stehen Ihnen bei der Montage mit Rat und Tat zur Seite. Sie wissen beispielsweise genau, mit welchem Werkzeug das beste Ergebnis erzielt wird. Bei großen Projekten lohnt es sich, bei der Montage die fachmännische Beratung von krafton® hinzuzuziehen.
Weitere Informationen über GFK-Brückenbeläge und GFK-Brückenelemente
Alle unsere GFK-Brückenbeläge verfügen über eine TÜV-geprüfte, rutschfeste Verschleißschicht. Wir garantieren, dass unsere GFK-Brückenbeläge schnell und sicher in Gebrauch genommen werden können. Die GFK-Beläge entsprechen neben den Rutschhemmungsklassen R12 und R13 auch der Feuerwiderstandsklasse E (nach EN13501-1:2007+A1:2009 und ISO11925-2:2010).
Sehen Sie, welche belagen möglich sind und erhalten Sie sofort ein individuelles Angebot.
Angebot anfordern