Willkommen auf der Website für GFK-Brückenbeläge von krafton®

Maximale Überspannung im Verhältnis zur gewünschten Durchbiegung

krafton® 236.40 ist mit seinem Klicksystem, und weil er von oben verlegt werden kann, perfekt als GFK-Brückenbelag auf einer Holzkonstruktion geeignet. Die Tragfähigkeit des krafton® 236.40 GFK-Brückenbelags ist trotz seiner geringen Höhe von nur 40 mm ungewöhnlich hoch. Mit den nachstehenden Diagrammen und Tabellen werden die Eigenschaften visuell dargestellt.

Keine Produkte gefunden.

Weitere Informationen über GFK-Brückenbeläge und GFK-Brückenelemente

Alle unsere GFK-Brückenbeläge verfügen über eine TÜV-geprüfte, rutschfeste Verschleißschicht. Wir garantieren, dass unsere GFK-Brückenbeläge schnell und sicher in Gebrauch genommen werden können. Die GFK-Beläge entsprechen neben den Rutschhemmungsklassen R12 und R13 auch der Feuerwiderstandsklasse E (nach EN13501-1:2007+A1:2009 und ISO11925-2:2010).

Sehen Sie, welche belagen möglich sind und erhalten Sie sofort ein individuelles Angebot.

Angebot anfordern

Weitere Informationen über GFK-Brückenbeläge und GFK-Brückenelemente

Alle unsere GFK-Brückenbeläge verfügen über eine TÜV-geprüfte, rutschfeste Verschleißschicht. Wir garantieren, dass unsere GFK-Brückenbeläge schnell und sicher in Gebrauch genommen werden können. Die GFK-Beläge entsprechen neben den Rutschhemmungsklassen R12 und R13 auch der Feuerwiderstandsklasse E (nach EN13501-1:2007+A1:2009 und ISO11925-2:2010).

Sehen Sie, welche belagen möglich sind und erhalten Sie sofort ein individuelles Angebot.

Angebot anfordern
Die Zertifizierungen dieses GFK-Brückenbelags

Der krafton® 256.40 GFK-Brückenbelag besitzt die DIBt-Zulassung (Z-10.9-655) und ist nach der bauaufsichtlichen Zulassung, NEN-EN 1991-2NB und Eurocode geprüft.

Beschreibung

Der krafton® Belag vom Typ 256.40 eignet sich für Fahrrad- und Fußgängerbrücken, für Stege, Landungsbrücken und Plattformen.

  • Für Sanierungen und Neubauten
  • Effektive Größe: 256×40 mm
  • Gleichmäßig verteilte Last von 5kN / m2 (500 kg pro m2)
  • Einzellast 7 kN ( 700 kg ) auf 100 x 100 mm
  • Geeignet für Servicefahrzeuge bis zu 5 Tonnen (5.000 kg) und versehentliche Fahrzeuge bis zu 12 Tonnen (12.000 kg)
  • Maximale Spannweite für Fahrzeuge: 500 mm
  • Für die Montage auf Konstruktionen aus Stahl, Verbundwerkstoff und Holz geeignet
  • Einfache und schnelle Installation
  • TÜV-zertifizierte rutschhemmende Schicht (R12-R13) mit Korngrößen von 0,7 bis 3,0 mm

Auf dieser Seite finden Sie die technischen Eigenschaften von krafton® 256.40

Keine Produkte gefunden.

Weitere Informationen über GFK-Brückenbeläge und GFK-Brückenelemente

Alle unsere GFK-Brückenbeläge verfügen über eine TÜV-geprüfte, rutschfeste Verschleißschicht. Wir garantieren, dass unsere GFK-Brückenbeläge schnell und sicher in Gebrauch genommen werden können. Die GFK-Beläge entsprechen neben den Rutschhemmungsklassen R12 und R13 auch der Feuerwiderstandsklasse E (nach EN13501-1:2007+A1:2009 und ISO11925-2:2010).

Sehen Sie, welche belagen möglich sind und erhalten Sie sofort ein individuelles Angebot.

Angebot anfordern

Weitere Informationen über GFK-Brückenbeläge und GFK-Brückenelemente

Alle unsere GFK-Brückenbeläge verfügen über eine TÜV-geprüfte, rutschfeste Verschleißschicht. Wir garantieren, dass unsere GFK-Brückenbeläge schnell und sicher in Gebrauch genommen werden können. Die GFK-Beläge entsprechen neben den Rutschhemmungsklassen R12 und R13 auch der Feuerwiderstandsklasse E (nach EN13501-1:2007+A1:2009 und ISO11925-2:2010).

Sehen Sie, welche belagen möglich sind und erhalten Sie sofort ein individuelles Angebot.

Angebot anfordern
Die Zertifizierungen dieses GFK-Brückenbelags

Dieser GFK-Brückenbelag ist der stärkste vom DIBt zugelassene Belag (Z-10.9-655). Darüber hinaus wurde der Belag gemäß der bauaufsichtlichen Zulassung, NEN-EN 1991-2NB und Eurocode geprüft.

Beschreibung
  • Für Sanierungen und Neubauten
  • Effektive Größe: 500×55 mm
  • Gleichmäßig verteilte Last von 5kN / m2 (500 kg pro m2)
  • Besonders hohe Einzellast von 10 kN (1.000 kg) auf 100×100 mm
  • Geeignet für Servicefahrzeuge bis zu 5 Tonnen (5.000 kg) und versehentliche Fahrzeuge bis zu 12 Tonnen (12.000 kg)
  • Maximale Spannweite für Fahrzeuge: 1.020 mm
  • Für die Montage auf Konstruktionen aus Stahl, Verbundwerkstoff und Holz geeignet
  • Einfache und schnelle Installation der krafton® Brückenbeläge
  • TÜV-zertifizierte rutschhemmende Schicht (R12-R13) mit Korngrößen von 0,7 bis 3,0 mm

Auf dieser Seite finden Sie die technischen Eigenschaften von krafton® 500.55

Keine Produkte gefunden.

Weitere Informationen über GFK-Brückenbeläge und GFK-Brückenelemente

Alle unsere GFK-Brückenbeläge verfügen über eine TÜV-geprüfte, rutschfeste Verschleißschicht. Wir garantieren, dass unsere GFK-Brückenbeläge schnell und sicher in Gebrauch genommen werden können. Die GFK-Beläge entsprechen neben den Rutschhemmungsklassen R12 und R13 auch der Feuerwiderstandsklasse E (nach EN13501-1:2007+A1:2009 und ISO11925-2:2010).

Sehen Sie, welche belagen möglich sind und erhalten Sie sofort ein individuelles Angebot.

Angebot anfordern

Weitere Informationen über GFK-Brückenbeläge und GFK-Brückenelemente

Alle unsere GFK-Brückenbeläge verfügen über eine TÜV-geprüfte, rutschfeste Verschleißschicht. Wir garantieren, dass unsere GFK-Brückenbeläge schnell und sicher in Gebrauch genommen werden können. Die GFK-Beläge entsprechen neben den Rutschhemmungsklassen R12 und R13 auch der Feuerwiderstandsklasse E (nach EN13501-1:2007+A1:2009 und ISO11925-2:2010).

Sehen Sie, welche belagen möglich sind und erhalten Sie sofort ein individuelles Angebot.

Angebot anfordern

Maximale Überspannung im Verhältnis zur gewünschten Durchbiegung

Wenn eine Überspannung in Kombination mit einer Durchbiegungsanforderung unterhalb der maßgeblichen Linien in der Grafik gewählt wird, erfüllt krafton® 500.40 die Anforderungen an einen Brückenbelag gemäß der bauaufsichtlichen Zulassung für die Verwendung als Fahrrad- und Fußgängerbrücke. Je nach Durchbiegungsanforderung bewältigt krafton® 500.40 nahezu jede Überspannung, ohne dass die maximale Biegespannung erreicht wird. Genau wie alle anderen Optionen bildet auch krafton® 500.40 mühelos einen GFK-Brückenbelag für die vorgesehene Belastung.

Keine Produkte gefunden.

Weitere Informationen über GFK-Brückenbeläge und GFK-Brückenelemente

Alle unsere GFK-Brückenbeläge verfügen über eine TÜV-geprüfte, rutschfeste Verschleißschicht. Wir garantieren, dass unsere GFK-Brückenbeläge schnell und sicher in Gebrauch genommen werden können. Die GFK-Beläge entsprechen neben den Rutschhemmungsklassen R12 und R13 auch der Feuerwiderstandsklasse E (nach EN13501-1:2007+A1:2009 und ISO11925-2:2010).

Sehen Sie, welche belagen möglich sind und erhalten Sie sofort ein individuelles Angebot.

Angebot anfordern

Weitere Informationen über GFK-Brückenbeläge und GFK-Brückenelemente

Alle unsere GFK-Brückenbeläge verfügen über eine TÜV-geprüfte, rutschfeste Verschleißschicht. Wir garantieren, dass unsere GFK-Brückenbeläge schnell und sicher in Gebrauch genommen werden können. Die GFK-Beläge entsprechen neben den Rutschhemmungsklassen R12 und R13 auch der Feuerwiderstandsklasse E (nach EN13501-1:2007+A1:2009 und ISO11925-2:2010).

Sehen Sie, welche belagen möglich sind und erhalten Sie sofort ein individuelles Angebot.

Angebot anfordern

Maximale Überspannung im Verhältnis zur gewünschten Durchbiegung

krafton® 500.35 wird weniger häufig als Brückenbelag verwendet als unsere anderen Beläge. Aufgrund der geringen Höhe von 35 mm und der geringeren Anzahl von Tragstäben biegt dieser Belag bei einer größeren Spannweite stärker durch und erreicht die maximale Biegespannung schneller. Der Belag eignet sich damit insbesondere für Terrassen, Bahnsteige und z.B. Dachkonstruktionen, bei denen 2kN erforderlich sind.

krafton® 500.35 Brückenbelag maximale Überspannung

Keine Produkte gefunden.

Weitere Informationen über GFK-Brückenbeläge und GFK-Brückenelemente

Alle unsere GFK-Brückenbeläge verfügen über eine TÜV-geprüfte, rutschfeste Verschleißschicht. Wir garantieren, dass unsere GFK-Brückenbeläge schnell und sicher in Gebrauch genommen werden können. Die GFK-Beläge entsprechen neben den Rutschhemmungsklassen R12 und R13 auch der Feuerwiderstandsklasse E (nach EN13501-1:2007+A1:2009 und ISO11925-2:2010).

Sehen Sie, welche belagen möglich sind und erhalten Sie sofort ein individuelles Angebot.

Angebot anfordern